

Was in einem typischen WFP-Hilfspaket enthalten ist
Reis oder Mehl
Ein Grundnahrungsmittel in vielen Ländern und eine wichtige tägliche Energiequelle.
Pflanzenöl
Reich an essentiellen Fetten und Vitaminen – unterstützt ein gesundes Immunsystem.
Linsen oder Bohnen
Pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, die zur Gesunderhaltung von Herz und Darm beitragen.
Salz
Unterstützt eine gesunde Schwangerschaft und fördert die Entwicklung des Kindes.
Der Lebensmittelkorb basiert, wann immer möglich, auf den lokalen Vorlieben und Ernährungsgewohnheiten, sodass die enthaltenen Artikel variieren können.
Die kombinierten Auswirkungen der Tropenstürme Wipha, Francisco und Co-May sowie des Südwestmonsuns haben 7,5 Millionen Menschen getroffen. Das WFP unterstützt die philippinische Regierung bei der Bereitstellung lebensrettender Hilfe.
Übersicht
Geteilte Mahlzeiten werden Notfallhilfe, Schulmahlzeiten, Ernährungshilfe und Unterstützung von Resilienzprojekten leisten.
Die Philippinen sind das katastrophenanfälligste Land der Welt. Aufgrund des Trends zu immer häufigeren Klimakatastrophen wird die Region jedes Jahr von etwa 20 tropischen Wirbelstürmen heimgesucht. Diese führen zu Ernteausfällen - Reis, Mais und Obst - und gefährden die Lebensgrundlage von Tausenden von Bauern und Fischern. Das World Food Programme (WFP) hilft 17.000 Kleinbauern und -bäuerinnen vor Ort mit Nahrungsmitteln und Hilfe zum Lebensunterhalt. Das WFP unterstützt gefährdete Gemeinden, die von Klimakatastrophen betroffen sind, mit innovativen Technologien, damit sie sich vorbereiten und auf Schocks reagieren können. Die Initiative umfasst auch die Wiederherstellung von Land, die Anpflanzung von Kokosnuss- und Bananenbäumen und die Anbindung der Bauern an Märkte, um überschüssige Produkte zu verkaufen.
Ort
Philippinen