Sudan: Familien ernähren, die vor Konflikten fliehen

Sudan: Familien ernähren, die vor Konflikten fliehen
goal-icon6.000.000 Mahlzeiten
supporters-icon114.711 Unterstützer
5.055.685 Mahlzeiten
84%
tangibility

Was in einem typischen WFP-Hilfspaket enthalten ist

Rice Icon

Reis oder Mehl

Ein Grundnahrungsmittel in vielen Ländern und eine wichtige tägliche Energiequelle.

Vegetable oil Icon

Pflanzenöl

Reich an essentiellen Fetten und Vitaminen – unterstützt ein gesundes Immunsystem.

Beans and Lentils Icon

Linsen oder Bohnen

Pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, die zur Gesunderhaltung von Herz und Darm beitragen.

Salt Icon

Salz

Unterstützt eine gesunde Schwangerschaft und fördert die Entwicklung des Kindes.

Der Lebensmittelkorb basiert, wann immer möglich, auf den lokalen Vorlieben und Ernährungsgewohnheiten, sodass die enthaltenen Artikel variieren können.

29.5.2025

Die WFP-Hilfe trug dazu bei, die Gefahr einer Hungersnot in acht Gebieten in Zentral- und West-Darfur zu verringern, wo fast 1 Million Menschen Nahrungsmittel und Bargeld vom WFP erhalten. Das WFP unterstützt weiterhin Gemeinschaftsküchen in Khartum, die monatlich rund 290.000 Mahlzeiten ausliefern.

Übersicht

Geteilte Mahlzeiten werden Menschen, die vor Konflikten im Sudan fliehen, Nahrungs- und Ernährungsunterstützung bieten.

Nach der Eskalation des Konflikts im April 2023 befindet sich der Sudan in einer humanitären Krise. Rund 25 Millionen Menschen in der Region wissen nicht, woher ihre nächste Mahlzeit kommen wird. In weniger als einem Jahr ist der Sudan zur größten Vertreibungskrise der Welt geworden. 9 Millionen Menschen wurden gezwungen, ihre Häuser im Sudan zu verlassen, während 1,7 Millionen Menschen in die benachbarten Länder Südsudan und Tschad geflohen sind. Das World Food Programme ist vor Ort und hilft Familien, die vor dem Konflikt im Sudan fliehen. Das WFP unterstützt rund 6,5 Millionen Menschen mit Nahrungsmittel- und Ernährungshilfe. Das WFP verteilt Lebensmittelkisten - insbesondere Getreide, Hülsenfrüchte, jodiertes Salz, Sorghum (ein Getreide) und Öl - oder Bargeldunterstützung, damit Familien ihre eigenen Lebensmittel wählen können. Wenn möglich, umfassen Programme auch Gemeinschaftsprojekte, damit die Menschen dazu beitragen können, Straßen und Schulen wiederherzustellen. Um Mangelernährung entgegenzuwirken, stellt das WFP zusätzliche Lebensmittel für Kinder unter 5 Jahren und Mütter bereit und hat Vitamino eingeführt - ein nährstoffreiches Produkt, das in Flüchtlingslagern verteilt wird.

Ort

Location IconSudan

Aktualisierungen9

29.5.2025Die WFP-Hilfe trug dazu bei, die Gefahr einer Hungersnot in acht Gebieten in Zentral- und West-Darfur zu verringern, wo fast 1 Million Menschen Nahrungsmittel und Bargeld vom WFP erhalten. Das WFP unterstützt weiterhin Gemeinschaftsküchen in Khartum, die monatlich rund 290.000 Mahlzeiten ausliefern.
17.3.2025Das WFP arbeitet unermüdlich daran, die Lebensmittel- und Ernährungsunterstützung in Sudan auszubauen, mit dem Ziel, die Hilfe bis zur Jahresmitte auf 7 Millionen Menschen pro Monat zu verdreifachen. Das WFP hat auch entscheidende Fortschritte erzielt und kürzlich Unterstützung für den Bundesstaat Gezira und Khartum zum ersten Mal seit Beginn des Krieges bereitgestellt.
9.1.2025Das UN World Food Programme (WFP) hat seine Nahrungsmittelhilfe in den schwer zugänglichen Gebieten des Sudan ausgeweitet. Der erste Konvoi mit Nahrungsmitteln traf im November im von der Hungersnot betroffenen Lager Zamzam ein. Weitere Konvois sind unterwegs oder geplant, wobei die Gebiete, in denen eine Hungersnot herrscht oder die von einer Hungersnot bedroht sind, Vorrang haben.
18.10.2024Das WFP hat in diesem Jahr über 6 Millionen Menschen im Sudan mit Lebensmitteln, Geld und Ernährungshilfe unterstützt.
17.9.2024Im August wurde der Grenzübergang Adre im Tschad wieder geöffnet. Seit der Öffnung sind 70 WFP-Lastwagen mit Nahrungsmitteln für rund 172.600 Menschen in die Region Darfur gekommen. Der letzte Konvoi passierte die Grenze am 11. September.
11.8.2024Im Jahr 2024 hat das WFP bisher mehr als 4 Millionen Menschen im gesamten Sudan mit Nahrungsmitteln und Bargeld unterstützt. Außerdem unterstützt das WFP über lokale Partner Gemeinschaftsküchen in Teilen von Khartum, die jeden Monat 100.000 warme Mahlzeiten bereitstellen sollen.
4.8.2024Mehr als 15 Monate Krieg – kombiniert mit den Auswirkungen der Vertreibung und Einschränkungen beim Zugang zur humanitären Hilfe – haben zu einer Hungersnot in einem Lager geführt, das Hunderttausende von vertriebenen Menschen in der nordwestlichen Region Darfur im Sudan beherbergt.
30.6.2024Allein im Jahr 2024 hat das WFP mehr als 2,7 Millionen Flüchtlinge, Vertriebene und gefährdete Aufnahmegemeinschaften im Sudan erreicht. Im Laufe des Jahres sollen weitere 5 Millionen Menschen durch allgemeine Nahrungsmittelhilfe, Ernährung, Schulspeisung und Resilienzmaßnahmen erreicht werden.
14.4.2024Ende März überquerten zwei Lastwagenkonvois die Grenze von Tschad nach Darfur und brachten Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittel für rund 250.000 Menschen, die in Nord-, West- und Zentral-Darfur Hunger leiden.
Help icon

Wie können wir helfen?

Kontaktiere uns bei Fragen zur Zahlung

gift icon

Bewirke mehr mit einer kleinen monatlichen Spende

Durch deine monatliche Spende ermöglichst du es uns, noch mehr bedürftigen Familien zu helfen.

Spenden

 

Damit können 50 bedürftige Personen mit Lebensmitteln versorgt werden

200,00 $
80,00 $
40,00 $
16,00 $