
Was in einem typischen WFP-Hilfspaket enthalten ist
Reis oder Mehl
Ein Grundnahrungsmittel in vielen Ländern und eine wichtige tägliche Energiequelle.
Pflanzenöl
Reich an essentiellen Fetten und Vitaminen – unterstützt ein gesundes Immunsystem.
Linsen oder Bohnen
Pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, die zur Gesunderhaltung von Herz und Darm beitragen.
Salz
Unterstützt eine gesunde Schwangerschaft und fördert die Entwicklung des Kindes.
Der Lebensmittelkorb basiert, wann immer möglich, auf den lokalen Vorlieben und Ernährungsgewohnheiten, sodass die enthaltenen Artikel variieren können.
Das WFP optimiert seine Maßnahmen weiterhin, indem es alle verfügbaren Lieferrouten nutzt, einschließlich eines erweiterten türkischen Korridors sowie Jordanien, Libanon und Routen von syrischen Häfen aus. Dies sorgt für geringere Transportkosten und niedrigere Lebensmittelkosten, so dass mehr Hilfe die Menschen in Not erreichen kann.
Übersicht
Geteilte Mahlzeiten werden Nothilfe, Ernährungshilfe, Schulmahlzeiten und Resilienzmaßnahmen in Syrien ermöglichen.
Nach 13 Jahren Konflikt ist der Hunger in Syrien auf dem Vormarsch. Schätzungsweise 12,9 Millionen Menschen sind in diesem Jahr (2024) von Hunger bedroht, womit Syrien zu den zehn Ländern mit der größten Ernährungsunsicherheit weltweit gehört. Eine kürzlich durchgeführte WFP-Umfrage ergab, dass eines von drei Kindern ohne Frühstück zur Schule geht, während acht von neun Kindern nicht ausreichend ernährt sind. Die Lebensmittelpreise steigen, und die Produktion von Brot - einem Grundnahrungsmittel in Syrien - ist in den letzten Jahren unter Druck geraten. Syrien hat in letzter Zeit aufgrund der Gewalt im Libanon einen Zustrom von Menschen erlebt, und das WFP reagiert darauf, indem es angereicherte Dattelriegel und frische Mahlzeiten für die Menschen bereitstellt, die an den wichtigsten Grenzübergängen ankommen. Darüber hinaus plant das WFP, die Unterstützung durch die Verteilung von Lebensmittelrationen, verzehrfertigen Rationen, warmen Mahlzeiten und elektronischen Gutscheinen in Aufnahmezentren und Gastgemeinschaften auszuweiten. Trotz erheblicher Finanzierungsengpässe leistet das WFP vor Ort lebensrettende Nahrungsmittelhilfe. Im Rahmen von Schulspeisungsprogrammen wurden im Jahr 2023 über 850.000 Kinder mit frischen Mahlzeiten, Dattelriegeln und elektronischem Bargeld für Familien versorgt. Die Eltern können das Bargeld in lokalen Geschäften einlösen, wodurch wieder Geld in die Wirtschaft fließt. WFP konzentriert sich auch auf die Verbesserung der Ernährung, insbesondere bei schwangeren und stillenden Frauen. Ergänzungsnahrung und Gutscheine helfen den Syrern, ihre Ernährung zu verbessern. Schließlich arbeitet WFP daran, die Selbstversorgung der syrischen Gemeinschaften zu fördern. Durch die Verbesserung von Infrastrukturen wie Bäckereien und Bewässerungskanälen werden Arbeitsplätze und langfristige Ernährungssicherheit geschaffen.
Ort
Syrien